Holz- und Bautenschutz

Dauerhafter Schutz vor Schädlingen

Wozu Holzschutz?

Holz ist einer der ältesten Baustoffe der Menschheit und hat sich über der Jahrhunderte im Innen- und Außenbau bewährt.

Neben all seinen Vorteilen kann Holz jedoch von Schädlingen befallen werden. Holz ist ein gesunder und natürlicher Baustoff. Daher wird er gerade heute wieder in umfangreichem Maße eingesetzt, da vor allem wieder viel stärker auf gesundes Bauen geachtet wird.

Bautenschutz zur effektiven Kostenvorsorge

Aus diesen Gründen ist es besonders wichtig, dass man die Beschaffenheit und Anforderungen des Baustoffes Holz kennt. Die Planung der Holzbau- und Holschutzmaßnahmen ist deshalb genau so wichtig wie die Planung von Entwurf, Statik und mängelfreies Bauen. Dabei gibt es keinen Unterschied zwischen Neubauten und Sanierungen.

Schädlinge, die Holz zerstören:

 

  • Insekten(z.B. Hausbock oder Nagerkäfer
  • Bläuepilze, die Holz verfärben lassen
  • Fäulnispilze (z.B. Poren- oder Hausschwamm

Methoden zur Bekämpfung und Vorbeugung

Holz sanieren statt tauschen:

  • Keine tagelangen Baustellen
  • Zeitersparnis für Sie
  • Kostenersparnis

 

Holz schützen:

  • Vorbeugende Behandlung
  • Natürliche Werte schützen
  • Befallene Holzkonstruktionen behandeln

 

Einfache Aufwendungen

  • Sie rufen uns an,
  • Wir kommen zur Inspektion,
  • Wir rechnen aus was Sie brauchen,
  • und stellen ein unverbindliches Angebot

 

Ihre Vorteile

  • Arbeit kann jederzeit durchgeführt werden
  • Zeit- und Geldersparnis
  • Ein Minimum an Verunreinigung des Haushaltes
  • Kürzere Anwesenheitszeiten

 

Schädlingsbefall? Jetzt anrufen!

+43 (0) 1 332 21 03

+43 (0) 1 332 21 03

Schädlingsbefall? Jetzt anrufen!

Zentrale – Wien

Dr. Josef Resch Platz 13
1170 Wien

Tel: +43 (0) 1 332 21 03

Niederösterreich

Mühlfeldweg 25
2351 Wiener Neudorf

Tel: +43 (0) 699 101 55 247

Burgenland
Bergäckerstraße 12
7092 Winden am See

Tel: +43 (0) 699 110 40 655