Holz ist einer der ältesten Baustoffe der Menschheit und hat sich über der Jahrhunderte im Innen- und Außenbau bewährt.
Neben all seinen Vorteilen kann Holz jedoch von Schädlingen befallen werden. Holz ist ein gesunder und natürlicher Baustoff. Daher wird er gerade heute wieder in umfangreichem Maße eingesetzt, da vor allem wieder viel stärker auf gesundes Bauen geachtet wird.
Aus diesen Gründen ist es besonders wichtig, dass man die Beschaffenheit und Anforderungen des Baustoffes Holz kennt. Die Planung der Holzbau- und Holschutzmaßnahmen ist deshalb genau so wichtig wie die Planung von Entwurf, Statik und mängelfreies Bauen. Dabei gibt es keinen Unterschied zwischen Neubauten und Sanierungen.
Schädlinge, die Holz zerstören:
- Insekten(z.B. Hausbock oder Nagerkäfer
- Bläuepilze, die Holz verfärben lassen
- Fäulnispilze (z.B. Poren- oder Hausschwamm