Schmeißfliege

Nie wieder Probleme mit Schmeißfliegen

Die Lebensdauer einer ausgewachsenen Fliege beträgt oft nur wenige Wochen oder Tage. Die größte Lebensspanne nimmt das Larven-Stadium ein, wobei diese in unterschiedlichsten Lebensräumen und auf unterschiedlichen Substraten vorkommen. Ihre Hauptaktivität als Imago entfaltet sie in unseren Breiten von April bis Oktober. Den Winter können die Tiere in allen Lebensstadien an und in geschützten Lebensräumen überstehen. Zahlreiche Arten sind sogar als erwachsene Tiere nur im Winter aktiv.

Fliegen ernähren sich von allen organischen Substanzen, sowohl von im Zerfall befindlichen organischen Stoffen wie auch als Jäger anderer Insekten oder als Parasiten. In den meisten Fällen nehmen sowohl die larvalen Jugendstadien als auch die Imagines Nahrung auf. Einige Fliegen sind für den Menschen Konkurrenten, weil sie von diesem angebaute Pflanzen bevorzugen, und werden daher als Schädlinge bezeichnet (z. B. zahlreiche Bohrfliegen).

Analyse vor Ort

Unser kompetentes Schädlingsbekämpfer-Team kennt alle Schädlingsarten und deren Lebensgewohnheiten.

Wir analysieren schnell, woher die Schädlinge kommen und führen zügig die wirksamsten Maßnahmen zur Lösung durch.

Schädlingsbefall? Jetzt anrufen!

+43 (0) 1 332 21 03

+43 (0) 1 332 21 03

Schädlingsbefall? Jetzt anrufen!

Zentrale – Wien

Dr. Josef Resch Platz 13
1170 Wien

Tel: +43 (0) 1 332 21 03

Niederösterreich

Mühlfeldweg 25
2351 Wiener Neudorf

Tel: +43 (0) 699 101 55 247

Burgenland

Bergäckerstraße 12
7092 Winden am See

Tel: +43 (0) 699 110 40 655